welcome

Was ist Diabetes Union Südtirol?

Diabetes Union Alto Adige Südtirol wurde im April 2017 aus dem Zusammenschluss zweier historischer Vereinigungen gegründet, die seit den 1970er Jahren in der Region aktiv sind: der Südtiroler Diabetiker Bund (ADAA-SDB) und der Verein Junger Diabetiker (AGD-VJD). Heute vertritt der Verein alle Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus und möchte eine Brücke für die gesamte Bevölkerung darstellen, damit Diabetes nicht länger als „unsichtbare“ Krankheit empfunden wird.

Event-Kalender

Eventi in programma

Neuigkeiten

Was wir tun

Diabetes Union fördert Initiativen, die Möglichkeiten zur Begegnung und zum Austausch schaffen und Menschen mit Diabetes und ihren Familien Unterstützung bieten. Zu den zahlreichen Aktivitäten des Vereins gehören auch Schulcamps, Konferenzen, Initiativen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Diabetes, Schulungs- und Fortbildungskurse, Kurse zur Ernährungserziehung, Beratung sowie psychologische und rechtliche Unterstützung. Unser Programm wird aber immer umfangreicher: in den entsprechenden Rubriken könnt ihr euch über unsere Vorschläge informieren und uns hier oder auf unseren sozialen Kanälen folgen, um keinen einzigen zu verpassen.

aktuellste Nachrichten

Der kleine Leitfaden für die Einbeziehung des diabetischen Kindes in die Sozialisationsaktivitäten

Diese Broschüre wurde von Diabetes Union zusammengestellt, um die Einbeziehung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in soziale Aktivitäten zu fördern, was einen wichtigen Schritt zur Rückkehr ins Alltagsleben darstellt. Die Broschüre ist das Ergebnis des Willens und des Engagements einer Gruppe von Müttern von Diabetes Union, die ihre Zeit und ihre Erfahrung zur Verfügung gestellt haben, um sie zusammenzustellen. Ziel ist es, erste Informationen über Diabetes zu vermitteln und die Familie bei der Kommunikation zu unterstützen. Kinder und Jugendliche mit Diabetes, die an einer Sportoder Freizeitaktivität teilnehmen, haben oft schon ein gewisses Maß an Selbstständigkeit im Umgang mit ihrer Krankheit. Sie unterscheiden sich nicht von anderen Spieloder Mannschaftskameraden, und sie sollten sich auch nicht anders fühlen. Die Aufgabe des Erwachsenen besteht darin, die Situation während des Spiels oder der sportlichen Aktivität zu überwachen.

2023

Tagungen

Jedes Jahr organisiert Diabetes Union Tagungen und Vorträge, die Gelegenheit bieten, Themen zu vertiefen, die für Menschen mit Diabetes wichtig sind – wie mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes oder der Umgang mit der Krankheit im Alter –, aber auch den Gemeinschaftsgeist unserer Vereinigung jedes Mal aufs Neue zu spüren.

WIR STELLEN UNS VOR

Vorstand, Team und Freiwilllige

Gianluca-Salvadori-2.jpg
Als Chemiker und pharmazeutischer Technologe arbeite ich in einem Unternehmen für klinische Ernährung und Diätetik, wo ich für Qualität und regulatorische Angelegenheiten zuständig bin.
Gianluca Salvadori
Linda-Zeni.jpg
Ich bin 27 Jahre alt und habe seit 2001 Typ-1-Diabetes. Ich bin sehr sportlich und eine gesunde Ernährung ist mir sehr wichtig.
Linda Zeni
Anna-Vanzo-scaled.jpg
Ich bin die Mutter von Enrico, einem 13-jährigen Jungen. Bei ihm wurde Diabetes diagnostiziert, bevor er 5 Jahre alt war, und mit ihm begann unsere ganze Familie dieses neue Abenteuer.
Anna Vanzo
Annamaria-Strim.jpg
Ich wurde 1950 in Bozen geboren, bin seit 28 Jahren Typ-2-Diabetikerin und seit mehreren Jahren Mitglied von Diabetes Union.
Annamaria Strim
Evelyn-Selva.png
Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet mit einem Weinbauer, gemeinsam haben wir einen Sohn. Ich bin nun in der zweiten Amtsperiode als Revisorin für DU tätig, davor war ich 6 Jahre lang im Vorstand, unter anderem als Vizepräsidentin.
Evelyn Selva
Lydia-Patzleiner.jpg
Ich arbeite in einer lokalen Bank und möchte als Rechnungsprüferin meinen kleinen Beitrag geben, dies als Anerkennung und Würdigung der wertvollen Arbeit des Vereins Diabetes Union.
Lydia Patzleiner
Lothar-Zischg.jpg
Geboren 1982 in Schlanders, gebürtig aus Prad, wohne ich im Burggrafenamt. Ich bin seit 1995 Diabetiker Typ 1 und seit 2008 im Vorstand als Schatzmeister von Diabetes Union, vorher Südtiroler Diabetiker Bund.
Lothar Zischg
Martina-Costa-Angeli.jpg
Ich bin 29 Jahre alt und seit dem Jahr 2000 ein fester Partner von Herrn Diabetes. Ich bin Forscherin an der Freien Universität Bozen und arbeite mit großer Leidenschaft, denn ich liebe es, neue Dinge zu entdecken!
Martina Costa Angeli
Renato-Modesto.jpg
Ich bin 62 Jahre alt, bin Ingenieur und arbeite bei IVECO. Ich liebe Gartenarbeit und Gartenbau und gehe in meiner Freizeit gerne Skifahren, Fahrradfahren und wandern. In der vorangegangenen Amtszeit war ich Rechnungsprüfer, und derzeit bin ich Mitglied des Vorstands.
Renato Modesto
Stefano-Nervo.jpg
Ich bin Mitglied des Vorstands von Diabetes Union und Präsident von Diabetes Italia, einer nationalen Organisation, die die Welt des Diabetes so umfassend wie möglich überwacht.
Stefano Nervo
BIRGIT
Innerhalb des Verbandes kümmere ich mich um Sekretariat, Front Office und Verwaltung. Ich bin 38 Jahre alt und verbringe im Privatleben die meiste Zeit mit meinen Kindern Nicolas und Delia.
Birgit Unterkalmsteiner
Foto-Maura-Novi.jpeg
Ich bin Präsidentin von MDS Consulenze, einer Genossenschaft von Unternehmerinnen, die Beratung und Schulungen in den Bereichen Verwaltung und Buchhaltung anbietet, und arbeite seit 2014 mit Diabetes Union zusammen.
Maura Novi
Foto_Alex
Ich bin 25 Jahre alt, geboren in Bozen, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bozen und Redakteur bei Neo Edizioni. Bei Diabetes Union bin ich für das Magazin, die Online-Inhalte und die Förderung von Veranstaltungen zuständig.
Alex Piovan
FOTO-Aurora-scaled.jpg
Mein Name ist Aurora Canova, ich bin 37 Jahre alt, komme ursprünglich aus Padua, lebe aber seit 2005 in Bozen. Ich bin Mutter von zwei Kindern im Alter von 9 und 11 Jahren und liebe es zu lesen. Für Diabetes Union kümmere ich mich um die Organisation von Veranstaltungen und Aktivitäten.
Aurora Canova