Diabetes Union
Tagungen und Vorträge
Jedes Jahr organisiert Diabetes Union Tagungen und Vorträge, die Gelegenheit bieten, Themen zu vertiefen, die für Menschen mit Diabetes wichtig sind – wie mögliche Komplikationen im Zusammenhang mit Diabetes oder der Umgang mit der Krankheit im Alter –, aber auch den Gemeinschaftsgeist unserer Vereinigung jedes Mal aufs Neue zu spüren.
14 November
Weltdiabetestag
Am 14. November ist Weltdiabetestag, der jedes Jahr von Treffen begleitet wird, um das Bewusstsein für Themen von gemeinsamem Interesse zu schärfen. Für Diabetes Union ist dieser Tag eine Gelegenheit, dem Publikum Konferenzen vorzuschlagen, um das Bewusstsein für einige wichtige Themen zu schärfen, aber es ist auch ein Moment der Nähe zwischen den Mitgliedern, die sich gemeinsam dafür einsetzen können, das Bewusstsein dafür, was es bedeutet, mit Diabetes zu leben, weiter zu verbreiten und zugänglich zu machen.
2021
Gesprächrunde 2021
Am 14. November ist Weltdiabetestag, der dieses Jahr das Thema “Zugänglichkeit der Behandlung”” gewidmet ist. Aus diesem Anlass hat Diabetes Union eine Gesprächsrunde mit dem Titel “Zugang und Chancengleichheit in der Diabetesversorgung in der Provinz Bozen”organisiert, der am Samstag, den 20. November um 9:30 Uhr im NOI Techpark in Bozen stattfindet. Das Treffen wird von Gianluca SalvadoriPräsident von Diabetes Union, und Stefano NervoPräsident von Diabetes Italia und Diabetes Forum, eröffnet. Mehrere Experten sowie Vertreter und Verwaltungsbeamte der örtlichen Gesundheitsbehörde werden an der Gesprächrunde teilnehmen, darunter Dr. Florian ZerzerGeneraldirektor der Gesundheitsbehörde von Südtirol, Dr. Josef WidmannGesundheitsdirektor der Gesundheitsbehörde von Südtirol, und Dr. Veronica IacovacciForscherin an der Universität Sant'Anna von Pisa, die ihr Projekt in einem Vortrag mit dem Titel “Implantierbare Robotik und neue Perspektiven in der Behandlung von Diabetes” vorstellen wird. Diese Diskussion wird eine wichtige Gelegenheit sein, um zu bewerten, wie die Versorgung chronisch Kranker in der Provinz Bozen unter Wahrung des Rechts auf Gesundheit und gerechte Behandlung erfolgt und verteilt wird.
Die Veranstaltung wird live auf dem YouTube Kanal und der Facebook -Seite von Diabetes-Union übertragen, und das Video bleibt auch nach Abschluss des Treffens verfügbar.
Die Tagung wird in deutscher Sprache auf YouTube
und in italienischer Sprache auf Facebook live übertragen:
https://www.facebook.com/events/412677670470470?ref=newsfeed
Eine persönliche Teilnahme an der Sitzung ist leider nicht möglich.
***
Das Veranstaltungsprogramm
9:30 Uhr - Begrüßung durch den Präsidenten der Vereinigung Dr. Gianluca Salvadori
9:40 Uhr - Begrüßung durch den Stadtrat für Sozialpolitik, Freizeit und Sport, Rechtsanwalt Juri Andriollo
9:45 Uhr - Eröffnung der Debatte
Redner
Ing. Nervo Stefano, Presidente di Diabete Italia e Diabete Forum; Dott. Bertoli Pierpaolo, Coordinatore Sanitario; Dott. Zerzer Florian, Direttore Generale dell’Azienda Sanitaria dell’Alto Adige; Dott. Widmann JosefM, Direttore Sanitario dell’Azienda Sanitaria dell’Alto Adige; Dott. Reinstadler Petra, Referente per la Diabetologia Pediatrica dell’Ospedale di Bolzano; Dott. Crazzolara Dalia, Dirigente medico Medicina Interna e Diabetologia per l’Ospedale di Bolzano; Dott. Fattor Bruno, Responsabile di Struttura per la Diabetologia dell’Ospedale di Bolzano; Dott. Incelli Gianpiero, Responsabile di Struttura per la Diabetologia dell’Ospedale di Merano
Moderation: Markus Frings
10:30 Uhr - Live-Konferenz aus China “Implantierbare Robotik und neue Perspektiven für die Behandlung von Diabetes”, Vortrag von Dr. Veronica Iacovacci von der Sant'Anna Universität Pisa.
11:00 - Zweiter Teil der Debatte
11:20 - Fragen aus dem Publikum
11:30 – Abschluss der Gesprächsrunde
11:35 - Danksagung
Konferenz 2020
Das von der Diabetes Union Südtirol 2020 gewählte Thema lautete “Die Rolle der Krankenpfleger auf dem Weg des Diabetespatienten”. Welche Beziehung besteht zwischen der Pflegekraft und dem chronisch Kranken? Welche Rolle spielen Krankenpfleger in Sommerlagern? Welche Bedürfnisse haben Diabetiker? Um diese und andere interessante Fragen zu beantworten, könnt ihr die Konferenz online auf unserem YouTube-Kanal ansehen:
Kontaktiert uns für weitere Informationen!
Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO 2016/679 Die beim Ausfüllen dieses Formulars zur Anforderung von Informationen angegebenen Daten werden in Papierform und elektronisch verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihre speziellen Anfragen zu beantworten. Ihre Daten werden nicht veröffentlicht. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist Diabetes Union Alto Adige /Südtirol ODV, an die Sie sich wenden können, um Ihre Rechte geltend zu machen. Zu diesen gehören u. a. das Recht auf Zugang zu den Daten und das Recht darauf, deren Ergänzung, Berichtigung und Löschung zu verlangen. Für den kompletten Text des Datenschutzhinweises wird auf den Bereich "Datenschutzbestimmungen" verwiesen..