
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Onlinekonferenz – Conferenza online: “Mens sana in corpore sano” | Dott. Andreas Conca
Januar 10 @ 8:30 pm - 10:30 pm

Per benessere fisico e mentale si intende quello stato di salute, floridezza ed energia in cui una persona realizza le proprie capacità, riesce a far fronte alle situazioni di stress quotidiano e lavora in modo produttivo al fine di dare un contributo all’interno della comunità sociale.
Malattie croniche come il diabete minano questo benessere psicofisico, tanto da crearci disturbi come l´insonnia, ma anche stati ansiosi e depressivi. La pandemia, i lockdown, la situazione politica attuale, ma anche una società in trasformazione inducono una situazione di ansia e di stress che mette ulteriormente in bilico il nostro equilibro bio- psico-sociale.
Malattie croniche come il diabete minano questo benessere psicofisico, tanto da crearci disturbi come l´insonnia, ma anche stati ansiosi e depressivi. La pandemia, i lockdown, la situazione politica attuale, ma anche una società in trasformazione inducono una situazione di ansia e di stress che mette ulteriormente in bilico il nostro equilibro bio- psico-sociale.
Per lavorare sulla resilienza e renderci consapevoli della nostra vulnerabilità, rafforzando la nostra autostima e raggiungendo l’equilibrio nei momenti di insicurezza, vi aspettiamo numerosi martedì 10 gennaio, alle ore 20.30, alla conferenza online “Mens sana in corpore sano” con il dottor Andreas Conca, Primario di Psichiatria presso l’ospedale di Bolzano.
Per info e iscrizioni entro il 3/1: organizzazione@diabetes.bz.it
* * *
Unter körperlichem und geistigem Wohlbefinden verstehen wir jenen Zustand der Gesundheit, des Wohlbefindens und der Energie, in dem ein Mensch seine Fähigkeiten wahrnimmt und in der Lage ist, alltägliche Stresssituationen zu bewältigen und produktiv zu arbeiten, um seinen Beitrag in der sozialen Gesellschaft zu leisten.
Chronische Krankheiten wie Diabetes beeinträchtigen dieses psychophysische Wohlbefinden so sehr, dass sie zu Störungen wie Schlaflosigkeit, aber auch zu Angstzuständen und Depressionen führen. Pandemien, der Lockdown, die aktuelle politische Situation, aber auch eine sich verändernde Gesellschaft führen zu einer Situation der Angst und des Stresses, die unser bio-psycho-soziales Gleichgewicht weiter untergräbt.
Chronische Krankheiten wie Diabetes beeinträchtigen dieses psychophysische Wohlbefinden so sehr, dass sie zu Störungen wie Schlaflosigkeit, aber auch zu Angstzuständen und Depressionen führen. Pandemien, der Lockdown, die aktuelle politische Situation, aber auch eine sich verändernde Gesellschaft führen zu einer Situation der Angst und des Stresses, die unser bio-psycho-soziales Gleichgewicht weiter untergräbt.
Um an der Resilienz zu arbeiten und uns unserer Verletzlichkeit bewusst zu machen, unser Selbstwertgefühl zu stärken und in Momenten der Unsicherheit ein Gleichgewicht zu finden, freuen wir uns auf die Online-Konferenz “Mens sana in corpore sano” (ein gesunder Geist in einem gesunden Körper) mit Dr. Andreas Conca, Primar der Psychiatrie am Krankenhaus Bozen, am Dienstag, 10. Januar um 20.30 Uhr.
Informationen und Anmeldung bis zum 3/1 unter: organizzazione@diabetes.bz.it