
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Seminario per genitori: emozioni in famiglia, come gestirle al meglio | Seminar für Eltern: Emotionen in der Familie, wie man sie am besten bewältigt
Januar 28 @ 9:30 am - 12:00 pm

Vivere il diabete in famiglia porta con sé tante emozioni, e spesso anche qualche momento di tensione. Emozioni molto intense possono travolgerci e sorprenderci, così come spesso le reazioni dei nostri ragazzi. Per comprendere come superare questi momenti dobbiamo esplorare senza paura i nostri timori e affrontare in modo strategico le sfide di ogni giorno.Per aiutarvi in questo compito, Diabetes Union ha organizzato una mattinata incentrata sul dialogo e sulla gestione dei conflitti in famiglia. Al nostro fianco ci sarà la dottoressa Ilaria Postal, psicologa e psicoterepeuta, che ci accompagnerà in un prezioso percorso di psico-educazione sullo sviluppo emotivo tipico della difficile età dei nostri ragazzi, proponendoci strategie utili per affrontare al meglio e in modo produttivo la quotidianità in compagnia di adolescenza e diabete.
Vi aspettiamo quindi sabato 28 gennaio dalle ore 9.30 alle ore 12 circa presso la sede di Diabetes Union, a Bolzano, in via Montecassino 12.
L’incontro è rivolto a tutte le famiglie con figli diabetici, in età adolescenziale e preadolescenziale, ma anche i ragazzi e i loro fratelli più piccoli sono i benvenuti: per loro, uno speciale laboratorio con la dolcissima arteterapeuta Barbara Guidorizzi.
L’incontro sarà totalmente gratuito e si svolgerà in lingua italiana.
Al termine della mattinata, per chi avesse piacere, ci sarà la possibilità di pranzare in compagnia al vicino ristorante “Da Libero”.
Per informazioni e iscrizioni scriveteci a organizzazione@diabetes.bz.it entro il 20/1.
* * *
Das Leben mit Diabetes in der Familie bringt viele Emotionen mit sich, und oft auch einige angespannte Momente. Sehr intensive Emotionen können uns überwältigen und überraschen, ebenso wie oft die Reaktionen unserer Kinder. Um zu verstehen, wie wir diese Momente überwinden können, müssen wir furchtlos unsere Ängste erforschen und die Herausforderungen eines jeden Tages strategisch angehen.Um Sie bei dieser Aufgabe zu unterstützen, hat Diabetes Union einen Vormittag zum Thema “Dialog und Konfliktmanagement in der Familie” organisiert. An unserer Seite wird Dr. Ilaria Postal, Psychologin und Psychotherapeutin, sein, die uns in einem wertvollen Kurs über die emotionale Entwicklung begleiten wird, die für das schwierige Alter unserer Jugendlichen typisch ist, und uns nützliche Strategien vorschlagen wird, wie wir den Alltag der Adoleszenz und des Diabetes am besten und produktivsten meistern können.
Wir freuen uns daher, Sie am Samstag, den 28. Januar von 9.30 bis 12 Uhr im Sitz der Diabetes Union in Bozen, MontecassinoStraße 12, begrüßen zu dürfen.
Das Treffen richtet sich an alle Familien mit diabetischen Kindern im Teenager- und Vor-Teenager-Alter, aber auch Kinder und ihre jüngeren Geschwister sind willkommen: für sie gibt es einen speziellen Workshop mit der freundlichen Kunsttherapeutin Barbara Guidorizzi.
Die Veranstaltung ist völlig kostenlos und findet in italienischer Sprache statt.
Am Ende des Vormittags besteht für diejenigen, die möchten, die Möglichkeit, im nahe gelegenen Restaurant “Da Libero” gemeinsam zu Mittag zu essen.
Für Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte bis zum 20.1. an organizzazione@diabetes.bz.it.